Romana unsere langjährige Schülerin, seit vielen Jahren
eine begeisterte Trainingsleiterin und fundierte Tanzpädagogin, ist ab Juli 2015 die neue Inhaberin des Studios.
Emil und Gisela bleiben weiterhin als Pädagogen im Studio. * Qigong Kurse mit Gisela jeweils Donnerstags 20:00 - 21:00 *** Neue Stunde am Freitag: Easy Dancing 17:30 - 18:30
mit Gisela *** Links / Videos Vor einiger Zeit haben wir auf You Tube Videos entdeckt, die von
verschiedenen Usern ins Netz gestellt wurden. Gibt man auf You Tube Emil Brandl ein oder bei Google Emil Brandl You Tube bekommt man eine Liste von einigen meiner Choreographien, die abrufbar sind.
Aus diesem Grund habe ich mich nun entschlossen, einige der Links in meine Homepage unter Links/Videos
direkt anwählbar zu platzieren. Außerdem gibt es für Tanzbegeisterte einige weitere Links zu interessanten Seiten.
*** Kindertanz im Studio Körperschulung mit Spaß an Bewegung, Rhythmus und Musik
Unsere ‚Tanzmäuse’ erlernen auf spielerischem Weg und in einer fröhlichen Atmosphäre die Grundelemente aus Ballett und Jazztanz, die Körperwahrnehmung wird geschult und die
Verbindung der Bewegung mit Musik lässt Kinderaugen strahlen! Jedes Kind ist etwas Besonderes. Tanz ist ein Weg neben Kreativität die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entwickeln und der Schritt
zu Musicaltanz, zur harmonischen Verbindung von Tanz, Gesang und Spiel wird vorbereitet. Unsere Kindertanz-Gruppen (siehe Stundenplan) können wieder neue Kinder aufnehmen.
* KINDER und JUGENDLICHE - schlüpfen gerne in andere Rollen! - Werden gerne gefordert,
ohne überfordert zu werden! - Wollen ihre Talente entdecken und ausprobieren! - Lieben Bewegung auf Musik! - Brauchen Bewegung! Und last not least:
- Brauchen außerschulische Aufgaben, die ihnen ( wieder ) Selbstvertrauen geben!
Apropos Talente auspacken und ausprobieren:
Nach der sehr großen und positiven Resonanz auf die letztjährigen Kinderworkshops werden wir auch in diesem Jahr neue Workshops für KINDER und JUGENDLICHE anbieten. Kinder die Spaß am Singen und Tanzen haben werden an
so einem Wochenende eine tolle Erfahrung machen. Einerseits müssen sie sich die gestellten Aufgaben richtig erarbeiten, andererseits spüren sie sehr bald wie sehr sich Einsatzbereitschaft lohnt.
* Jazztanz, Hip-hop, Musicaltanz… in unseren Unterrichtsstunden werden diese verschiedenen Stilrichtungen abwechselnd geübt und getanzt, so dass der Schüler Zugang zu ganz unterschiedlichen
Musiksparten bekommt, Vielfalt erlebt und lernt diese in Bewegung umzusetzen.
Durch das in allen Stunden durchgeführte Körpertraining werden Muskulatur und Haltung insgesamt aufgebaut,
so dass man eine umfassende Technik, bewusste, gezielte Bewegungsführung und Koordination erlernt, die auch anderen Bereichen und Sportarten zugute kommt. *
Wir wollen euch dazu motivieren eure Potenziale zu entdecken, daran zu arbeiten und so zu entwickeln, dass ihr für euren Einsatz reich belohnt werdet: innere Freude und wachsendes gesundes Selbstvertrauen
in die eigenen Fähigkeiten stärken euch fürs ganze Leben! ***
Für Workshop-Interessierte (Schüler, Laien und Profis) Die Teilnehmer unserer Workshops haben meist einen
etwas unterschiedlichen Schwerpunkt, Tanz – Gesang oder Schauspiel. Grunderfahrung, also Basiskenntnisse in Tanz sollten natürlich vorhanden sein. Einige Workshops bei Emil Brandl verlangen ein gutes
Tanzlevel (d.h. etwa ab Mittelstufenniveau). *** Darsteller sollten in mehreren Disziplinen zuhause sein
Musicals können vor allem unterhalten! Wenn sie gut gemacht sind, bringen sie vielen Menschen Spaß und Freude.
Selbst wenn der künstlerische Wert eines Musicals manchmal nicht sehr hoch eingeschätzt wird, bleibt doch das vielseitige Können der Darsteller meist unumstritten. In den letzten Jahren sind in der Theaterlandschaft, speziell bei Musicalproduktionen, immer mehr Arbeitsmöglichkeiten für Schauspieler/innen, Tänzer/innen,
Sänger/innen entstanden. Aber beim Musical ist Mehrspartendenken notwendig. Jeder Darsteller muss neben seiner Spezialität auch in den anderen Disziplinen zuhause sein.
Wir sind immer wieder erstaunt wie wenigen Profis das bewusst ist. Auch im so genannten 'Ernsten Fach' bringt diese Vielseitigkeit letztlich enorme Vorteile.
Nicht nur dem Profi, sondern auch dem begabten Laien, kann es bei genügend Grundkönnen viel Freude bringen, zu singen, zu tanzen und zu spielen, wobei die Grenzen fließend sind und jeder
aus seiner speziellen Begabung mehr machen kann, wenn er dazu bereit ist. *** Unsere BASIS/AUFBAU - Workshops mit Gisela Ochsner
werden immer beliebter, übrigens auch oft bei Schülern die keine Anfänger mehr sind. Gisela kann sehr gut auf die Teilnehmer eingehen und ihnen helfen,
sie vermittelt mit Freude viele Tricks und wesentliches Grundkönnen. ***
Das Original Jazztanz - Exercice von Emil Brandl
Über viele Jahre wurde von Emil Brandl ein Trainingsaufbau entwickelt, in dem die Erfahrungen als klassischer
Tänzer einer Ballettkompanie, danach als freischaffender Jazztänzer, der mit vielen Lehrern und Choreographen arbeitete und seine Technik laufend erweiterte, dann als Choreographieassistent,
schließlich als Choreograph und weiter als Direktor seiner eigenen Gruppe, in vollem Umfang enthalten ist. Das Ergebnis ist ein Jazztanz - Exercice welches immer weiter verfeinert wurde um den Tanzenden
optimal aufzuwärmen, zu trainieren, seine Technik zu entwickeln und zu erweitern und ihn vor allem auch bei schwierigen Choreographien unfallfrei und gesund zu erhalten. Als Choreograph
arbeitete Emil Brandl erfolgreich mit mehreren Generationen von Tänzern/innen und trainierte sie optimal, damit sie für Vorstellungen, Live-Sendungen, Auftritte usw. jeweils in bestmöglicher Form waren und
die schwierigsten Variationen meistern konnten. Viele der ehemaligen Tänzer/innen und Schüler/innen arbeiten heute ebenfalls als erfolgreiche Pädagogen und geben seine Erkenntnisse, Erfahrungen,
Bewegungsfolgen, Übungen usw. auch in seinem Sinne an Tanzbegeisterte weiter. Als Lehrer, Pädagoge und Choreograph wirkt Emil Brandl in den letzten Jahren vor allem in dem von ihm zusammen
mit seiner Frau Gisela Ochsner gegründeten Studio Ben in München und widmet sich der Ausbildung des Nachwuchses für Jazztanz und Musicaltanz. *** Laien und Hobbytänzer In letzter Zeit wurden wir wieder ab und zu gefragt, ob wir auch Laien unterrichten. Selbstverständlich tun wir das!!! Gerade auch unsere Laien bestätigen uns immer wieder wie viel Freude ihnen das Tanzen bei uns bringt. Wie ganz nebenbei werden Körpergefühl, Fitness,
Koordinationsfähigkeit und Rhythmik gefördert. Unsere langjährige Erfahrung und unser professioneller Background kommt auch dem Laien zugute. ( Nur eine Schule mit hohem Niveau und professionellem Anspruch
kann dem Laien und auch dem Hobbytänzer ein gut fundiertes Training bieten. ) Wir sind in der Lage Euch gezielt und effektiv zu trainieren und dabei besteht keinerlei Zwang in
höhere Leistungsstufen aufzusteigen, denn tanzen sollte in erster Linie Freude und Spaß machen. Unsere ganzheitlichen Trainingsmethoden basieren auf unserem Können und unserer Erfahrung. Tanzen ist eine der gesündesten Bewegungsmöglichkeiten und der
Gleichklang von Körper und Geist mit Rhythmus und Musik kann ein wunderbares Erlebnis sein. *** Martina Ottmann Kabarettistin, Sängerin, Schauspielerin, Fernsehcoach für „Marienhof“, “Sturm der Liebe“ etc. spielt wieder ihr neues Programm ICH WEISS VON NIX
Weitere Workshops mit Martina in Vorbereitung! * *** Martina Ottmann
coacht neben ihren Vorstellungen und nach “Marienhof” immer noch die Schauspieler der Serie “STURM DER LIEBE”. Wir hoffen demnächst auch wieder Unterricht oder einen WS mit ihr anbieten zu können. * Werner Bauer ist immer mal wieder in München, falls jemand Gesangs Stunden bei ihm haben möchte. *** Wir freuen uns immer wieder von unseren Ehemaligen und unseren Schülern zu hören!
* Mit Billie (Lilian Klebow) gibt es wieder neue Krimitermine “Stadt Land Mord” ORF * Neues von
CARO (Caro Kunde) siehe
Gästebuch! *
Diana Brachvogel spielt in München mit der Gruppo di Grappa die ‚Susi’ in Love Jogging,
(eine sehr witzige Fremdgeh-Verwechslungskomödie). * Martina Ottmann ist mit ihren Programmen ‚Machtkrämpfe’ und mit ‚Gemischtes Doppel’,
ein Abend zusammen mit Josef Pretterer, unterwegs. * Nathalie Kleeberger wurde bei den Vereinigten Bühnen Wien für die Weltpremiere von "Rebecca"
verpflichtet und spielt jetzt in “Käfig voller Narren” (Bremen). * Billie Klebow meldete sich ebenfalls aus Wien, sie ist beim Film gelandet! /siehe auch
Gästebuch Mit Billie (Lilian Klebow) gibt es neue Krimitermine “Stadt Land Mord” SAT 1
* Korbinian Arendt hat uns erst vor kurzem im Studio besucht, er ist sehr erfolgreich im Musicalgeschäft und hat viel zu tun. *** Neue Stunden im Studio Unsere Kinder werden größer und gedeihen und genauso sollten auch die an sie gestellten Herausforderungen wachsen!
Fortschritte stärken das Selbstbewusstsein und bestätigen das eigene Tun. Wie wir wissen, können viele Kinder durch neue Stundenpläne an den Schulen bzw. Schulwechsel im Herbst
die bisher besuchten Stunden bei uns nicht beibehalten oder sie wachsen aus den Stunden heraus und brauchen neue Anforderungen!
Wir haben deshalb vielen Eltern unserer Schüler Wechsel der Stunden und Altersklassen angeboten. Außerdem bieten eine neue zusätzliche Stunde für 6 – 8 jährige
an, jeweils am Mittwoch um 15:30 - 16:30. *** Wir spüren besonders bei den Kindern des G8, einen ausgesprochenen Bewegungsmangel. Höhere Anforderungen, größere Stundenzahlen führen dazu, dass Bewegung allgemein,
Sport und Hobbys wie Tanz- und Ballett zu kurz kommen. Höhere Anforderungen zwingen Kinder täglich noch mehr Stunden am Schreibtisch zu verbringen.
Dabei ist zu beachten, dass der ausgleichenden Bewegung ein noch höherer Stellenwert beizumessen sein sollte.
Tanz- und Balletterziehung, Hobby verbunden mit Ausgelassenheit, Bewegung und künstlerischer Disziplin unter der Leitung erfahrener Lehrkräfte ist damit mehr denn je eine ideale Ergänzung unserer Schulen.
In unserem Studio haben wir deshalb einige Stunden umstrukturiert und neue Möglichkeiten geschaffen: z. B. für Kinder und Teens eine späte Stunde am
Dienstag um 18:00 Am Dienstag und Donnerstag bieten wir unter anderem die Stunden um 17:00 an.
Für Mittelstufe und Fortgeschrittene erweitert sich das Angebot wie bisher schon, am Montag, Mittwoch und vor allem auch am Freitag, siehe auch Stundenplan. *** Übrigens: Unsere Sun, die den Sprung vom STUDIO BEN direkt zum Broadway geschafft hat ( !.... ) nimmt sich eine Auszeit, sie wurde
MAMA |